Archiv des Partnerschaftsverein Charlottenburg

14. Dezember 2024 - Adventsfahrt nach Cottbus

Gute Tradition beim Partnerschaftsverein Charlottenburg ist die Adventsfahrt zum Jahresende mit Besuch eines Weihnachtsmarktes in einer Stadt im Umland von Berlin.

In diesem Jahr führte uns der Weg in die östlichste Großstadt Deutschlands, nach Cottbus. Organisiert hatten diese Fahrt die Eheleute Kuhle und dabei wie immer eine interessante und abwechslungsreiche Fahrt zusammen gestellt. Eine  Stadtführung mit dem Cottbuser Postkutscher, Mittagessen im Restaurant Brau & Bistro am Altmarkt und ein Besuch des Weihnachtsmarktes gehörten ebenso dazu wie genügend Zeit um allein auf eigene Faust nochmal durch Cottbus zu streifen.

Cottbus ist ein kreisfreie Stadt in der Niederlausitz im Bundesland Brandenburg. Mit ihren rd. 100.000 Einwohnern gilt sie als politisch-kulturelles Zentrum der Sorben in der Niederlausitz. 1995 fand in Cottbus die erste Bundesgartenschau nach der Wiedervereinigung in den neuen Bundesländern statt.

Zurück in Berlin gab es zum Abschluss noch eine kleine Rundfahrt über den weihnachtlich beleuchteten Ku'damm. Ebenfalls ganz herzlichen Dank wieder an unseren Busfahrer Dietmar, der uns seit vielen Jahren stets sicher und pünktlich durch die Lande fährt.

 Begrüßung zu Stadtführung
durch den Cottbuser Postkutscher
 © th. Neumann

 

Japanischer Pavillion

Eigentlich ein Teehaus, errichtet 1906

© Th. Neumann

   

Reisegruppe vor dem japanischen Pavillion

© M. Kämpfe

 

 

   

Reste der historischen Stadtbefestigung

errichtet im 14. Jahrhundert

© Th. Neumann

 

 

 

Jugendgästehaus am Klosterplatz

erbaut 1752

© Th. Neumann

 

   

Klosterkirche

Mit ihrem Bau wurde vermutlich Anfang des 14. Jahrhunderts begonnen 

© M. Kämpfe

 
   

Aufwärmen mit leckerem Glühwein 

auf dem Weihnachtsmarkt

© M. Kämpfe

 
   

Löwen-Apotheke

existiert seit 1568 in diesem Haus

© Th. Neumann

 
   

Der Cottbuser Postkutscher

© Th. Neumann

 
   

Restaurant Stadtwächter

Das Gebäude wurde mitten in der 600 Jahre alten Stadtmauer errichtet.

© Th. Neumann

 
 
 

Neues Rathaus

Erbaut 1936

© Th. Neumann

 
 
 

Wendisches Museum

Der Vorplatz wurde 2005 mit einer bronzenen Plastik von Peter Buth gestaltet, die den auf

einem Findling sitzenden Wassermann, eine sorbisch/wendische Sagenfigur, darstellt.

© Th. Neumann

 
   

Mittagessen im Restaurent Brau & Bistro

am Altmarkt

© M. Kämpfe 
 
   

Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt

Im Vordergrund der winterfest verpackte Marktbrunnen

© M. Kämpfe 
 
   

Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt

© Th. Neumann 
 


 

Ein letzter Blick auf den Weihnachtsmarkt 
bevor es wieder Richtung Heimat geht.

© Th. Neumann
 

  

 
   

Für weitere Informationen hier einige Links:

Cottbus Tourismus: https://cottbus-tourismus.de/

Altstadtrundgang: https://www.cottbus.de/sehenswert/altstadtrundgang/

Postgeschichte von Cottbus: https://de.wikipedia.org/wiki/Postgeschichte_von_Cottbus